Montag, 24. November 2008

Kangaroo Island - Tag 2

Der 2. Tag führte uns von einem Frühstück mit Pancakes zu einer Koala Sanctuary. Das dortige Gebiet ist geschützt, so dass die Koalas da gemütlich vor sich hinleben können. Wir sind alle zunächst davon ausgegangen, dass es nicht allzu viele Koalas gibt. Da lagen wir aber alle falsch. Viele Tiere auf Kangaroo Island werden sterilisiert, weil sie sich wie wild vermehren. Leider kann man die auch nicht einfach so umsiedeln und somit wurde dieser Schritt notwendig. Es war durchaus interessant die Tiere dort zu sehen, aber da wir schon die Koala-Mutter mit ihrem Kind direkt an unserer Übernachtungsmöglichkeit hatten, war das natürlich etwas weniger spektakulär.

Weiter ging es zum Wandern in der Schlangen Lagune. Klingt gefährlich und ganz ohne war es auch nicht. Wieder hieß es, dass die dort vorhandenen Schlangen (4.- und 9.-giftigste Schlange der Welt) uns wahrscheinlich nicht treffen werden, da wir wieder alle lange Hosen trugen. Für den Fall der Fälle hatten wir aber auch wieder das entsprechende Erste-Hilfe-Kit mit.
Die Wandergeschwindigkeit war stramm, aber für meinen Geschmack ok. Wir haben dann nach einem Drittel am Fluß gestoppt und dort Schnabeltiere beobachten können. Ok, so viel konnte man nicht sehen, aber immerhin deren Schnabel zum Atmen haben wir sehen können.
Weiter ging es dann am Hügelhang entlang und durch eine kleine Höhle durch zum Ozean. Der Weg durch die Höhle war übrigens der spannendere Weg. Es gab auch noch den einfachen Weg. Um durch die Höhle durchzukommen, musste man eine spezielle Technik anwenden, sich falten und durchkriechen. Das war aber absolut großartig und sah traumhaft aus. Nach ein paar Minuten Freizeit am Strand, sind wir dann wieder zurückgegangen und haben uns dem Essen gewidmet. Auf dem Rückweg hat uns Dan auch noch erzählt, warum die Snake Lagoon entsprechend heißt. Dies liegt nicht an den vielen Schlangen, die da wohnen, sondern weil sich der Fluß dort wie eine Schlange windet.

An der Küste entlang der Kangaroo Island können übrigens jederzeit Kaventsmänner (Riesenwellen, Freak Waves) auftauchen. Am nächsten Ort wurden wir auch davor gewarnt und es gab eine Zone, die man nicht betreten durfte. Der Ort an sich war wieder sehr beschreibend benannt: Remarkable Rocks. Für diejenigen die nicht so fit in Englisch sind: Bemerkenswerte Steine. Und das ist eine typisch englische Untertreibung. Die waren nicht nur bemerkenswert, sondern wirklich erstaunlich. Die Steine sind der Erosion ausgesetzt und zerfallen auch weiterhin.
Wenn es um die Benennung von Orten geht, sind die Aussies sehr einfallsreich. Wenn die Berge blau aussehen, werden sie die blauen Berge genannt, wenn es viele Känguruhs auf der Insel gibt, dann ist es die Kangaroo Island, der Fluß windet sich wie eine Schlange, also ist es die Snake Lagoon. Und so gibt es wirklich viele Beispiele.

Nach den Remarkable Rocks ging es weiter zum Admirals Arch. Das war auch wieder absolut fantastisch. Wiedermal ist es direkt an der Küste gelegen und der Erosion ausgesetzt. Dort hat sich ein Torbogen gebildet, durch den man den Ozean betrachten konnte. Dort ist auch eine Seelöwen-Kolonie und es ist einfach erstaunlich, wie die Tiere mit den Wellen auf die Steine kommen und nicht einfach durch die Kraft der Wellen auf den Steinen zerdrückt werden.

Danach mussten wir leider wieder in Richtung Fähre fahren und dort dann wieder auf das Festland übersetzen und nach Adelaide fahren.
Dieser Tour war, wie schon so viele andere, wirklich lohnenswert. Das sollte man einfach mal gemacht haben, wenn man in/bei Adelaide war.

So weit dann erstmal die Berichte bis zum 19.11. ...

P.S. Vergesst nicht zu schauen, ob ihr die vorherigen Einträge schon kennt, da wir im Moment gerne mal mehrere Beiträge relativ kurz hintereinander schreiben. Fotos kommen später ... irgendwann. ;)

1 Kommentar:

elferqueen hat gesagt…

ist melbourne nicht einfach wundervoll??! und ihr habt anton getroffen, wie geil! beste grüße von sascha und maren (p.s. wir haben nach unserem einzug direkt am ersten tag erstmal nen kasten bier angeschleppt... nur zur info, um die deutsche tradition zu erhalten...
ich drück euch und bekomme eine sehnsuchtsgänsehaut, wenn ich eure bilder sehe! ihr seht soo glücklich aus!!! weiter so! geil!