Somit war unser Gastspiel in Manly erstmal ein sehr kurzes, da wir heute bereits den Flug nach Cairns hatten. Die Abflugzeit sollte um 14:10 Uhr sein und somit hatten wir ganz gemütlich Zeit, aus dem Hostel auszuchecken, zur Fähre zu tigern und mit dem ÖPNV zum Flughafen zu fahren. Um 10 Uhr mussten wir ausgecheckt sein und das haben wir auch ziemlich angepeilt gehabt. Die Fahrt zum Circular Quay war wunderschön, da das Wetter in Sydney heute traumhaft war. Die Bahnfahrt durch Tunnel ist nun eher unspektakulär, egal welches Wetter gerade ist. Am Flughafen durften wir dann selbst unsere Koffer mit den Klebe-Tags versehen und uns dann in die Reihe stellen, um den voll vorbereiteten Koffer einem Mitarbeiter zu übergeben. Der Sinn erschließt sich mir nur bedingt, aber wir haben das so hingenommen. Vielleicht sitzen die Mitarbeiterinnen von Virgin Australia da, um sicher zu gehen, dass die Leute wirklich nur die gebuchten Koffergrößen dabei haben. Oder der Airport in Sydney ist einfach noch nicht so weit, die entsprechenden Self-Bag-Drop-Off-Kioske einzubauen.
Hinter der Sicherheitskontrolle haben wir uns dann erstmal ein Café gesucht, um ein bisschen Mittag zu bekommen. Nachdem wir damit fertig waren und zum Gate tingelten, haben wir auf den Monitoren gesehen, dass unser Flug um fast 2 Stunden nach hinten verschoben wurde. Juchu. Im Laufe der Wartezeit haben sie das mehrfach korrigiert und im Endeffekt waren wir dann etwa 45 Minuten später dran. Wir hatten bei dem Flug Glück, da wir anscheinend unbewusst einen Premium Economy-Platz gebucht oder bekommen hatten. Bei Virgin Australia heißt die Klasse Economy X. Auf unseren Tickets stand eigentlich Economy. Auf jeden Fall hatten wir viel Beinfreiheit, worüber wir uns nicht beschwert haben. Auf dem Flug gab es auch ein bisschen was zu Essen und 2 mal Getränke. Das war schon ok. Der Pilot ist dafür auch anscheinend richtig gerast. Jedenfalls sind wir mit nur 10 Minuten Verspätung in Cairns gelandet. Damit haben wir also nicht die eigentlich knapp über 3 Stunden gebraucht, sondern nur 2:15 h oder so. Ich finde trotzdem immer wieder faszinierend, wie viel Zeit beim Fliegen eigentlich durch Wartezeit einfach drauf geht. Schneller als die anderen Verkehrsmittel ist es hier trotzdem.
In Cairns haben wir uns mit einem Taxi ins Hotel bringen lassen und sind dann zu einem Abendspaziergang losgegangen. Wir sind vom Hotel zur Esplanade ans Wasser und dann am Wasser entlang spaziert. Aufgefallen ist uns einerseits, dass Cairns nur wenig hohe Häuser hat. Dafür sind die Straßen unglaublich breit und die Fußwege haben auch eine vernünftige Breite. Am Wasser ist die Promenade total schön und in einen Park integriert. Auch gibt es an einem Ende der Promenade eine Lagune, die ein öffentliches, freies Schwimmbad darstellt. Überall im Park gibt es natürlich BBQ-Stationen und am heutigen Freitag Abend waren die auch alle gut in Benutzung. Insgesamt sind man hier unglaublich viele Leute unterschiedlichen Ursprungs. Sehr großartig ist dann natürlich auch die hiesige Tierwelt. Wir sind zum Beispiel von einer kleinen Kolonie Pelikane direkt neben der Promenade überrascht worden. Papageien und so gibt es natürlich auch einige und am Abend kamen ziemlich große Flughunde zum Vorschein, die anscheinend die Früchte der Palmen sehr mögen. Ich freue mich auf jeden Fall schon, die Stadt demnächst etwas mehr zu erlaufen.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Promenade gibt es viel Restaurants mit ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Auch da freuen wir uns schon, weitere auszuprobieren. Zum Schluss sind wir dann noch einkaufen gegangen, da wir morgen eine zwei tägige Tour zum Cape Tribulation weiter im Norden machen werden und wir zumindest Wasser und Süßigkeiten dabei haben wollten. Einige Sachen kann man da auch kaufen und es gibt mehrere verschiedene Unterkünfte und auch Cafés. Mit Internet und Telefonnetz sollte man da allerdings nicht unbedingt rechnen. Unsere Unterkunft hat jedenfalls angegeben, dass sie kein Internet hat. Die Berichte über unsere Aktivitäten dort werden also nachgereicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen